You are viewing text created during the EU sponsored project "Kids & Science". More information on this project can be found on the project Web site: www.kidsandscience.org |
Kids&Science ![]() ![]() ![]() |
|
See also: Osmose | ![]() ![]() |
Umkehrosmose
Kann man auch erreichen, dass das Wasser in die andere Richtung strömt?
Auf der linken Seite werden also die gelösten Stoffe angereichert, auf der rechten Seite erhält man reines Wasser. Dieser Vorgang wird als Umkehrosmose bezeichnet. Wo wird die Umkehrosmosetechnik angewendet?Ein wichtiges Einsatzgebiet ist die Wasserreinigung. Mit Hilfe der Umkehrosmose können gelöste Stoffe (Salze, Schadstoffe wie Schwermetalle und Pestizidrückstände, Bakterien und Viren, ...) aus dem Wasser entfernt werden, wie bei einer extrem feinen Filtration. Dieses relativ neue Verfahren ist im Vergleich zu anderen Prozessen wie zum Beispiel der Destillation besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich. Die Umkehrosmose wird daher zur Entsalzung von Meerwasser, zur technischen Herstellung von besonders reinem Wasser und in Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung im Haushalt eingesetzt. Und was hat Wein mit Umkehrosmose zu tun?Aber nicht nur der Reinigungseffekt, auch die Aufkonzentrierung auf der anderen Seite der Membran wird genutzt:
|
Material courtesy of Kids&Science Foundation |
Web space and technical support provided by Epina GmbH |
Last Update: 2004-Feb-29 |