Das eBook Angewandte Mikroelektronik wurde von Hans Lohninger zur Unterstützung verschiedener Lehrveranstaltungen geschrieben. Weitere Informationen finden sie hier. |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Siehe auch: Grundtypen von Regelverstärkern, PI-Regler, PID-Regler | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
P-Regler
Der P-Regler lässt sich in einfacher Weise durch einen Operationsverstärker realisieren. Die Verstärkung des Operationsverstärkers bestimmt den Beiwert des Reglers.
In dieser einfachen Schaltung fungiert der Operationsverstärker sowohl als Vergleicher als auch als Regelverstärker. Der Operationsverstärker vergleicht die Spannung zwischen dem invertierenden Eingang (Istwert) und dem nicht invertierenden Eingang (Sollwert) und stellt seinen Ausgang so ein, dass am Emitter des Transistors eine Spannung ansteht, die über den Spannungsteiler R1/R2 den Sollwert ergibt. Die bleibende Regelabweichung dieses Reglers ist sehr gering, da der Operationsverstärker eine sehr hohe Verstärkung aufweist.
|
|||
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |