Das eBook Angewandte Mikroelektronik wurde von Hans Lohninger zur Unterstützung verschiedener Lehrveranstaltungen geschrieben. Weitere Informationen finden sie hier. |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Siehe auch: Grundtypen von Regelverstärkern, P-Regler, PID-Regler | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
PI-ReglerEin PI-Regelverstärker lässt sich mit einem Operationsverstärker realisieren. Die Widerstände R1 und R2 bestimmen die Verstärkung des P-Anteils, der Widerstand R2 und der Kondensator C bestimmen die Grenzfrequenz des Integrators.
Dieser Regler hat keine bleibende Regelabweichung, da der Restfehler des P-Anteils am Kondensator C integriert wird und nach hinreichender Zeit zu einer Ausregelung führt.
|
|||
Home ![]() ![]() ![]() ![]() |